Die erste Mannschaft der Kirchdorfer Badminton-Spieler ist erfolgreich in die Saison gestartet. Zum Auftakt gab es ein Heimspiel gegen das Team aus St. Georgen im Attergau, wobei Kirchdorf als leichter Favorit in die Begegnung startete. In einem spannenden Spielverlauf konnten sich die Kirchdorfer vor allem in den Herrenspielen stark präsentieren und dabei die beiden Herrendoppel zum Auftakt klar gewinnen. Auch in den drei Herreneinzeln gab es drei glatte 2:0 Siege für das Heimteam. Knapp verloren ging das Dameneinzel, welches über drei enge Sätze ging. Am Ende stand ein 5:3 Heimsieg. Sektionsleiter und Mannschaftsführer Dominik Mizelli war mit der Leistung sehr zufrieden: „Zum Saisonstart geht es in erster Linie darum, vernünftig zu starten und die wichtigen Punkte nach Hause zu bringen. Besonders erfreulich ist auch, dass parallel unsere neu gegründete dritte Mannschaft ihr Debüt geben konnte. Dies ist dem regen Vereinszulauf zu verdanken.“ Die Sportunion Kirchdorf Sektion Badminton trainiert immer mittwochs um 17 Uhr (Kinder und Jugendliche) und 19.30 Uhr (Erwachsene) in der Stadthalle Kirchdorf.
Das könnte dich auch interessieren...
Badminton CUP der Gehörlosen
Sektion Badminton unterstützt “Österreichischen Gehörlosen Sportverband”!
Kirchdorfer Badmintonmannschaft startet mit klarem Sieg in die neue Saison
Erstes Antreten des 13-jährigen Kirchdorfer Schülers Alexander Spissak in der allgemeinen Klasse bei einem Meisterschaftsspiel!
Kirchdorfer Badminton-Nachwuchs zeigt auf Bundesebene auf
Mit viel Spaß am Sport und einigen sportlichen Achtungserfolgen ging das 3. ÖBV-Schülerranglistenturnier am 13. und 14. September in Weiz über die Bühne.
Programmvorschau
Unsere Turnstunden im Überblick!
In stillem Gedenken an Leopold Windtner
Seine Leidenschaft für Sport führte ihn von 1989 bis 1996 an die Spitze der SPORTUNION Oberösterreich, wo er als Präsident des Landesverbands den Breitensport stärkte und weiterentwickelte.
Regio-Training in der Stadthalle Kirchdorf
Collins Filimon, österreichischer Olympiateilnehmer von Paris 2024, trainiert mit Kirchdorfer Nachwuchs.