Kirchdorfer Badminton-Nachwuchs zeigt auf Bundesebene auf

Starke Premiere beim ÖBV-Turnier

Kirchdorfer Badminton-Nachwuchs zeigt auf Bundesebene auf!

Mit einer Mischung aus Spannung, viel Spaß am Sport und einigen sportlichen Achtungserfolgen ging das 3. ÖBV-Schülerranglistenturnier am 13. und 14. September in Weiz über die Bühne.

In der Steiermark traf sich der österreichische Badminton-Nachwuchs der Altersklassen U11 bis U15 – mit dabei auch eine Abordnung der Sportunion Kirchdorf, für die es das erste Turnier auf nationaler Ebene überhaupt war.

Ein anderes Niveau – und trotzdem Erfolge

Jonas Rosenberger - Foto Thomas Brunner-Kolar

Schon in den Qualifikationsrunden wurde klar – Auf Bundesebene weht ein anderer Wind!

Doch gleich zu Beginn setzte Jonas Rosenberger ein starkes Zeichen:

Er qualifizierte sich überraschend für den Hauptbewerb der U15-B-Klasse im Herreneinzel – und brachte dort die Nummer 1 der Setzliste beinahe zu Fall. Nach Satzverlust im ersten Durchgang kämpfte sich Rosenberger mit einem 25:23-Satzgewinn nach Verlängerung zurück und lieferte im Entscheidungssatz ein Duell auf Augenhöhe, das er nur knapp mit 19:21 verlor.

„Ich bin sehr zufrieden mit meinem ersten Turnier auf diesem Niveau.

Ich hätte nie gedacht, dass ich dem Topgesetzten so nahe komme – mit ein bisschen Glück wäre sogar mehr drin gewesen!“, zeigte er sich nach seinem Achtelfinal-Krimi positiv überrascht.

 

 

Emma Bachl - Foto Thomas Brunner-Kolar

Emma Bachl begeistert mit Thriller gegen spätere Siegerin

Für ein weiteres sportliches Highlight und eine erneut große Talentprobe sorgte Emma Bachl im Dameneinzel U15 B. Gleich ihr erstes Gruppenspiel wurde zum absoluten Krimi – mit 24:26 im dritten Satz verlor sie hauchdünn gegen die spätere Turniersiegerin aus Alkoven. Am Ende sprang für Emma ein starker 5. Platz heraus.

„Die knappe Niederlage in der Vorrunde ärgert mich schon ein bisschen. Ich war so nah dran – aber insgesamt war das Turnier eine tolle Erfahrung, und ich habe mich gut zurechtgefunden.“, so das aufstrebende Kirchdorfer Talent.

Auch im Mixed wusste sie gemeinsam mit Rosenberger zu überzeugen: Gegen eines der Top-U15-Duos Österreichs zeigten die beiden großen Kampfgeist und holten respektable 16 und 19 Punkte – ein klares Zeichen, dass der Anschluss an die Spitze nur eine Frage der Zeit ist.

Teamspirit als Erfolgsrezept

Neben den individuellen Leistungen fiel vor allem eines auf: der außergewöhnlich starke Zusammenhalt innerhalb des Kirchdorfer Nachwuchsteams. „Der Teamspirit war wirklich beeindruckend. Es war schön zu sehen, wie die Kinder füreinander da waren und auch außerhalb der Halle als Gruppe zusammengewachsen sind“, betont Trainer Philipp Rosenauer. „Wir haben viele tolle Matches gesehen und vor allem hatten wir gemeinsam mit den Kindern richtig viel Spaß. Genau so soll Nachwuchsarbeit aussehen“, so das Fazit von Rosenauer. Trotz einzelner Niederlagen überwiegt das Positive: „Wir haben uns auf nationalem Niveau gut präsentiert, wichtige Erfahrungen gesammelt – und richtig Lust auf die nächsten Herausforderungen bekommen“, so das Trainerteam unisono.

Wer nun selbst Lust bekommen hat, den schnellsten Rückschlagsport der Welt auszuprobieren, kann sich gerne bei uns melden.

Das Nachwuchs- und Erwachsenen Badminton-Training der Sportunion Kirchdorf findet jeden Mittwoch in der Stadthalle statt – Kinder und Jugendliche starten um 17 Uhr, die Erwachsenen um 19.30 Uhr. Schnuppern ist kostenlos.

Das könnte dich auch interessieren...