Aktuelles

Badminton Stadtturnier

Die Sektion Badminton lädt herzlich zur Teilnahme zum Tartuffel-Badminton Stadtturnier 2024 ein! Am Samstag, den 19. Oktober, ab 15 Uhr in der Stadthalle Kirchdorf, werden im unterhaltsamen Schleiferl-Modus die beste Federball-Spielerin und der beste Federball-Spieler der Stadt gekürt. Es gibt separate Wertungen für Vereins und Nicht-Vereinsspieler. Die Doppel-Paarungen werden dabei jede Runde neu zusammengelost (d.h.

Gold und Silber für Unionfunktionärinnen

Sport-Ehrenzeichenverleihung, Silber und Gold im Schlossmuseum LINZ. Mit dabei von der Sportunion Kirchdorf Sissy Lattner (Gold) und Maria Graßecker (Silber).   Fotos: “Land Oberösterreich” Ebenfalls mit Silber ausgezeichnet wurde Hubert Freudenthaler, der gerade auf Urlaub weilt und daher bei der Verleihung nicht anwesend sein konnte. Wir gratulieren den Geehrten ganz herzlich und bedanken uns für

Nachruf – Ing. Franz Mayr

Wir nehmen Abschied von Ing. Franz Mayr, der über viele Jahre nicht nur aktives Mitglied der Sportunion Kirchdorf war, sondern unseren Verein auch entscheidend mitgeprägt hat. Bereits 1963, also mit 33 Jahren, machte Franz die erste Bekanntschaft mit der Sportunion Kirchdorf, als ihn ein Freund zur Turnstunde in den neu errichteten Hauptschulturnsaal mitnahm – und

Kinderturnen

Toller sportlicher Einsatz und glänzende Kinderaugen begleiteten den Nikolaus bei den Kindern der Sportunion Kirchdorf. Eine wichtige Frage von den Kindern gab es zum Abschluss: “Kommst Du nächstes Jahr auch wieder?” Natürlich!! Ein großer Dank gebührt unseren Vorturnerinnen, für die Betreuung der Kinder und das tolle Sportangebot, das immer wieder dargeboten wird.

Sektion Badminton beim Weihnachtsmarkt

Am 1. Adventwochende war die Sektion Badminton am Kirchdorfer (Fr. & Sa.) und Micheldorfer (So.) Adventmarkt vertreten. Bei fast schon kitschig schöner Winterstimmung mit jeder Menge Neuschnee bzw. am Sonntag sogar teilweise Sonnenschein traten die Federballer diesmal auf ungewohntem Terrain als Bosna- und Punschverkäufer auf. Zum einen konnte somit ein wesentlicher Beitrag für die Stadt

Badminton – neuer Nachwuchstrainer

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres startete auch das frische Kapitel für das Kindertraining im Badminton. Eine aufregende Neuerung erwartet die jungen Sportbegeisterten: Ein neuer Kindertrainer, Philipp Rosenauer, übernimmt das Training. Mit einer beeindruckenden 17-jährigen Erfahrung im Badmintonsport ist er eine Bereicherung für das Team. Seit dem Jahr 2006 ist Philipp in Kirchdorf aktiv und